FootballTicketsStore ist ein Wiederverkäufer von Tickets für Live-Veranstaltungen. Die Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Wolfsburg
Fußballverein

Der VfL Wolfsburg wurde 1945 zunächst als VSK Wolfsburg gegründet und ist eine Mannschaft, die zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt hat. Von der Mannschaft, die am Ende desselben Jahres fast vollständig ausgeschieden war und bis auf einen alle Spieler das Team verlassen hatten, bis hin zu einigen wirklich spektakulären Höhepunkten.

Das Team, das auf Englisch „Die Wolfe“ oder „Die Wölfe“ genannt wird, nahm 2014 einige bemerkenswerte Neuverpflichtungen vor, darunter Kevin De Bruyne von Chelsea und Luiz Gustavo von Bayern München. Diese Veränderungen in der Aufstellung brachten einige herausragende Veränderungen in ihrem Schicksal mit sich, vom Platz zwei in der Liga und dem Gewinn von insgesamt 20 von 34 Spielen, von denen nur fünf verloren gingen, bis hin zum Gewinn des nationalen Pokalfinales gegen eines von ihnen der Größte und Beste, Borussia Dortmund und der ebenfalls zu Hause mit einem 4:1-Sieg bezwingende FC Bayern München.

Die Achterbahnfahrt endete damit nicht, denn in der darauffolgenden Saison besiegten sie Manchester United, schieden damit aus der Gruppenphase der Europa League aus und gewannen gegen Real Madrid mit einem Endstand von 2:0 . Für die meisten Menschen sind Eintrittskarten für den VfL Wolfsburg mehr als nur ein Fußballspiel, sie dienen vielmehr der Feier einer der entschlossensten Mannschaften der Fußballgeschichte.

Wolfsburg
Heimstadion
Wolfsburg
Deutschland
Volkswagen-Arena
30 000 Sitze

Coach

Daniel Bauer

183 cm, 77 kg
Alter: 43 ( 17.10.1982 ) in Andernach, Deutschland
D. Bauer

Kommende Spiele

23 August
2025
14:30
Samstag
Heidenheim
Deutschland
15 000 Sitze
30 August
2025
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
13 September
2025
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
20 September
2025
14:30
Samstag
Dortmund
Deutschland
81 365 Sitze
27 September
2025
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
04 Oktober
2025
14:30
Samstag
Augsburg
Deutschland
30 660 Sitze
18 Oktober
2025
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
25 Oktober
2025
14:30
Samstag
Hamburg
Deutschland
57 000 Sitze
01 November
2025
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
08 November
2025
15:30
Samstag
Bremen
Deutschland
42 100 Sitze
22 November
2025
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
29 November
2025
15:30
Samstag
Frankfurt
Deutschland
51 500 Sitze
06 Dezember
2025
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
13 Dezember
2025
15:30
Samstag
Mönchengladbach
Deutschland
54 010 Sitze
20 Dezember
2025
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
10 Januar
2026
15:30
Samstag
München
Deutschland
75 024 Sitze
14 Januar
2026
20:00
Mittwoch
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
17 Januar
2026
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
24 Januar
2026
15:30
Samstag
Mainz
Deutschland
34 034 Sitze
31 Januar
2026
15:30
Samstag
Köln
Deutschland
50 000 Sitze
07 Februar
2026
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
14 Februar
2026
15:30
Samstag
Leipzig
Deutschland
47 069 Sitze
21 Februar
2026
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
28 Februar
2026
15:30
Samstag
Stuttgart
Deutschland
60 441 Sitze
07 März
2026
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
14 März
2026
15:30
Samstag
Sinsheim
Deutschland
30 150 Sitze
21 März
2026
15:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
04 April
2026
14:30
Samstag
Leverkusen
Deutschland
30 210 Sitze
11 April
2026
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
18 April
2026
14:30
Samstag
Berlin
Deutschland
22 012 Sitze
25 April
2026
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
02 Mai
2026
14:30
Samstag
Freiburg
Deutschland
34 700 Sitze
09 Mai
2026
14:30
Samstag
Wolfsburg
Deutschland
30 000 Sitze
16 Mai
2026
14:30
Samstag
Hamburg
Deutschland
29 546 Sitze